|
|
Tante_Haha
Mobiles Spaßzentrum und Sicherheitszentrale für drei Buben und Tante Lupa
Beiträge: 39.741
|
21.10.2014 16:43 |
|
|
Hilfe... Fettlederanfänger...
LANGE schon wollte ich Fettlederleinen haben, als Veganer kam es für mich natürlich nie in Frage neue zu kaufen. Aber die liebe Yvonne hat mri eine 10 Meter Schleppleine geschenkt, die sie noch von Moritz hatte. Und wie der Zufall es wollte, konnte ich für sehr schmales Geld eine weitere gebrauchte 10-Meter Schlepp in etwas breiter erwerben.
Ich werde mir aus den beiden Leinen dann 3 verstellbare 3-Meter-Leinen machen lassen und vom Rest ne Schlepp. Nun hab ich aber ein Problem. Yvonne´s Leine ist super gepflegt udn super griffig. Aber die gekaufte wurde zum "Einlagern" im Keller mit viel zu viel Fett behandelt udn ist total rutschig! Ich hab die jetzt schon mit Seife abgewaschen, aber das Fett ging nicht runter.
Wie bekommt man das Fett von einer Lederleine? Viele liebe Grüße Frau T. mit Lumpi, Mo und Nils    __________________________________________________________________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
| | |
|
Kafrauke
Amazone ohne Nudelholz und Leidensfähigkeit, jetzt mit neuer Frisur
Beiträge: 7.324
|
21.10.2014 19:32 |
|
|
Klingt vielleicht doof,aber ich würde es erstmal mit Öl versuchen und dann mit Spüli hinterher.
Wenn ich -grundsätzlich- aversiv mit meinem Hund trainiere, dann macht das auch was mit mir - und nichts was auf OMMMM endet.
Ines mit Yuri, Freddy und Ursula sowie Lukas im Herzen
| | |
|
schäfi2014
|
21.10.2014 20:29 |
|
|
Bei meinen ledersachen vom Pferd habe ich immer die Sachen erst in Seifenwasser gelegt. So ca für eine halbe Stunde. Dann trocknen lassen. Dann eingeölt. Dann waren die ledersachen wieder tipptopp
| | |
|
Geli
mit selbststudiertem Steinsuchhund im Michel-von-Lönneberga-Style, bei dem "Platz" zur Geheimwaffe mutierte
Beiträge: 2.343
|
21.10.2014 20:54 |
|
|
Mir wurde bei einem Leinenhersteller geraten, Lederleinen nicht zu ölen, sondern mit Handcreme einzuschmieren. Das hilft dir jetzt zwar nicht zur Fettentfernung, aber vielleicht ist es ein Tip für später. Geli mit Pepe und ganz tief im Herzen Tristan und Toya
- - - - - - -
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende [Oscar Wilde]
| | |
|
kaha
passionierte Querdenkerin
Beiträge: 6.232
|
21.10.2014 21:12 |
|
|
Hm, also andere Leinenhoschis wiederum empfehlen grade das Öl, um Glitschigkeit zu vermeiden. :) Was ich auf jeden Fall empfehlen kann - total unvegan :( - um hartgewordene Ledersachen (feine Halsbänder oder so) wieder hinzukriegen: Dachsfett. Unglaublich, das Zeug. Ich kenne nix Vergleichbares. Für Leinen ist mir das aber zu schade, aber wer weiß, vllt wäre es auch da der Hit.
Also Fettentfernung dürfte wirklich mit Spüli am effizientesten bei größtlöglicher Materialschonung klappen, denke ich. Ich habe es nicht probiert, aber würde es von der Erfahrungen mit Wolle schlussfolgern. :) Wenn gar nix hilft, hilft Soda. Damit kriegt man alles entfettet...sogar Merinowolle... --
Gruß, Katharina
| | |
|
Tante_Haha
Mobiles Spaßzentrum und Sicherheitszentrale für drei Buben und Tante Lupa
Beiträge: 39.741
|
21.10.2014 21:21 |
|
|
Danke, Spüli war gut!!! Ich hab's ne viertel Stunde in Spüliwasser eingeweicht und dann mit dem Spülischwamm geschrubbt. Danach klar gespült und mit einem Frotteetuch getrocknet. Jetzt hängt sie zum Trocknen, aber fühlt sich schon viel besser an! Viele liebe Grüße Frau T. mit Lumpi, Mo und Nils    __________________________________________________________________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
| | |
|
varjo
wo der Schatten Gegenstände durch zugucken auch im Abfalleimer zu suchen lernt
Beiträge: 2.737
|
21.10.2014 21:37 |
|
|
Sattelseife ist auch ein gutes Mittel.
Damit wird das Leder gereinigt, ist anschließend aber nicht spröde. In jedem Fall darf Leder niemals auf oder in der Nähe von der Heizung getrocknet werden. Während Leder trocknet, sollte es immer mal wieder bewegt werden.
Wenn die Leine fast trocken ist, geh mit Handcreme (Glycerin-haltig) drauf. Nicht übermäßig, lieber zwei Mal wenig, als einmal zu viel  Lieben Gruß Andrea mit Shadow und Sitala
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Arthur Schopenhauer
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen. Ernst R. Hauschka
| | |
|
Thorin Oakenshield
Kettensägen-Walküre mit toscanischem Zwergenkönig als Geologenbegleithund
Beiträge: 1.100
|
21.10.2014 23:01 |
|
|
Ich hätte jetzt auch Sattelseife vorgeschlagen, weil sie nicht ZU stark entfettet. Allerdings ist das ja nichts, was so jeder unbedingt im Haushalt hat. Frau T, berichtest Du mal bitte ob Spüli das Leder besonders spröde gemacht hat oder ob es okay war so im Endeffekt. * * * * * * * * * * *
~ Nic & Thorin ~ aka Chainsaw Valkyrie & Dwarf King
I'm not a complicated person. I'm just good in complicating things.
| | |
|
ladygolana
Dr. Sandra, die Frau, der die Hunde vertrauen - solange es Frikadelle gibt
Beiträge: 3.487
|
22.10.2014 09:38 |
|
|
Mit Sattelseife putze ich sogar meine Schuhe und im Gegensatz zu teuren Schuhcremes ist die noch erschwinglich und hält lange. LG Sandra mit kleinem küßchenverteilenden Monster Amy sowie Sieta und Ladygolana als 
--------------------------------------------- Der kleinste Schritt zum Glück ist sich glücklich zu schätzen ohne erst einen Grund dafür zu suchen (Unbekannt)
| | |
|
Tante_Haha
Mobiles Spaßzentrum und Sicherheitszentrale für drei Buben und Tante Lupa
Beiträge: 39.741
|
22.10.2014 09:43 |
|
|
Zitat von Thorin Oakenshield im Beitrag #8 Ich hätte jetzt auch Sattelseife vorgeschlagen, weil sie nicht ZU stark entfettet. Allerdings ist das ja nichts, was so jeder unbedingt im Haushalt hat. Frau T, berichtest Du mal bitte ob Spüli das Leder besonders spröde gemacht hat oder ob es okay war so im Endeffekt.
Ich fürchte ZU stark entfetten wäre hier nicht das Problem. Ich kann sie ja danach wieder einfetten. Leider ist die Leine nach der Prozedur zwar weniger fettig, aber immer noch viel zu viel!Viele liebe Grüße Frau T. mit Lumpi, Mo und Nils    __________________________________________________________________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
| | |
|
Thorin Oakenshield
Kettensägen-Walküre mit toscanischem Zwergenkönig als Geologenbegleithund
Beiträge: 1.100
|
22.10.2014 09:56 |
|
|
Ups...da muss dann ja einiges drauf gewesen sein. 
Ich hab mal mit Wollwaschmittel ein Lederhalsband gereiningt da ich Sattelseife nicht im Haus hatte. Das musste ich danach wegschmeissen, weil das Leder total rissig war und sogar Stückchen "abplatzten" nach dem Trocknen...daher wäre ich mit Spüli jetzt noch vorsichtiger gewesen. * * * * * * * * * * *
~ Nic & Thorin ~ aka Chainsaw Valkyrie & Dwarf King
I'm not a complicated person. I'm just good in complicating things.
| | |
|
kaha
passionierte Querdenkerin
Beiträge: 6.232
|
22.10.2014 10:04 |
|
|
Aber das Halsband war vermutlich auch kein Fettleder, oder? Beim Fettleder wird das Fett doch eingebrannt. Normlaes Leder kriegt man ja schon durch intensives Baden ziemlich ruiniert - je nach Gerbung. --
Gruß, Katharina
| | |
|
Thorin Oakenshield
Kettensägen-Walküre mit toscanischem Zwergenkönig als Geologenbegleithund
Beiträge: 1.100
|
22.10.2014 10:31 |
|
|
Doch, es war so ein Geflochtenes aus Fettleder, aber auch schon ziemlich alt muss ich gestehen. Und bei meiner damaligen Wasserratte mehrmals täglich nass und dann wieder getrocknet...Perwoll hat es dann wohl letztendlich nicht mehr verkraftet.  * * * * * * * * * * *
~ Nic & Thorin ~ aka Chainsaw Valkyrie & Dwarf King
I'm not a complicated person. I'm just good in complicating things.
| | |
|
Frieda4ever
Chaos-Fraktionsvorsitzende 2, mit löwenbändigendem und frauenverstehendem Bonny-und-Clyde-Verschnitt
Beiträge: 11.750
|
22.10.2014 10:38 |
|
|
Wenn noch soviel Fett drauf ist, kannst Du es auch abschaben, bzw. abziehen. Etwa mit einem Ceranfeldreiniger, schön schräg ansetzen. Danach nochmals reinigen, ich würde eher eine Lauge nehmen. Selbst benutze ich das Mittel "Faulpelz" zum Reinigen. Das soll das Leder zwar auch gleich mitpflegen, was aber nicht meinen Ansprüchen genügt. Dafür reinigt es aber ganz gut. Und ruhig schön heißes Wasser nehmen. Die Anschaffung lohnt sich, wenn man mehrere Sachen aus Leder hat.
Liebe Grüße von Nicole

Ich bin für Terrierismus!
| | |
|
Tante_Haha
Mobiles Spaßzentrum und Sicherheitszentrale für drei Buben und Tante Lupa
Beiträge: 39.741
|
22.10.2014 12:12 |
|
|
Abschaben ist natürlich auch eine Idee... Danke, werde ich versuchen! Viele liebe Grüße Frau T. mit Lumpi, Mo und Nils    __________________________________________________________________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
| | |
|
|
|
|