|
|
Ginger
Beiträge: 7.899
|
29.02.2008 12:34 |
|
|
Hallöle!
Ich hab da mal ne Frage  Bei uns auf den Wiesen (Hauptgassigebiet von Ginger) ist im Momen eine Schafherde! Sie sind Nachts und am Vormittag eingezäunt (Elektrozaun) Und Ab Mittags ist der Schäfer mit 2 Hunden da und sie machen ihre Runde. Meine Frage ist jetzt: Soll ich Ginger mal an die Schafe ranführen damit sie sie mal von nahem sehen bzw riechen kann oder eher nicht?  Ich glaub in ihr steckt haptsächlich Berner Sennenhund. Bin etwas Ratlos. Normalerweiße hör ich auf meinen Bauch. Der schweigt aber zu diesem Thema Grüßle Anja mit Ginger, Bolli und Milli
| | |
|
Mydog
Direktorin des Zwockel-Zirkus und bekennend geschirrsüchtig sowie Tante Lupa (Admin)
Beiträge: 37.349
|
29.02.2008 12:37 |
|
|
Hallo Anja, Zunächst mal die Fragen: Warum möchtest Du Ginger "heranführen", bzw. was spricht dagegen?
Petra mit Mogli und dem Schäfchen im Herzen ------------------------ Der ist nicht klein, der ist ein Hundekonzentrat. :o)
| | |
|
Ginger
Beiträge: 7.899
|
29.02.2008 12:45 |
|
|
Es ist, wie gesagt, unser Hauptgassiweg und die Schafherde ist jedes Jahr um diese Zeit 1-2 Wochen hier. Wenn ich woanders laufen möchte, muß ich mit dem Auto fahren und da hab ich keinen Bock drauf. Die frage wäre richtiger gestellt: Soll ich die Schafe ignorieren oder so? Ignoriert der Hund die Schafe dann auch? Wird die neugier geweckt oder eher gestillt wenn ich mal ganz nah an die Tierchen rangeh? Ohje, ich glaub, ich weiß warum mein Bauch sich weigert zu Antworten! Ich denke zuviel! Grüßle Anja mit Ginger, Bolli und Milli
| | |
|
Elektra
und definetely not everybody's darling (Forumsbetreiber)
Beiträge: 40.144
|
29.02.2008 14:13 |
|
|
Ich plädiere generell dafür, dem Hund ALLES zu zeigen. Ben ist ja auch ein Stück Hüter, und wir gehen an alles, was auf Weiden steht, zusammen ran - Pferde, Kühe und Schafe natürlich auch.
Ich denke, wenn der Hund weiß, daß das, was da "rumsteht" von mir ganz toll empfunden wird, wird er weder Angst, noch Aggression entwickeln bzw. ich nehme sie ihm, wenn ich deutlich signalisiere, daß ich eben weder das eine, noch das andere habe, aber die, die da glotzen meine dicken Kumpels sind.
Bei uns hat das mit allen Huftieren bisher geklappt, siehe irgendwo im Angebermodus oder so, gerade mit Pferden praktiziert. Die kannte er vom "Vorbeireiten", aber nicht auf der Koppel ihn musternd. Und jetzt dürfen sie auch das "ungeschoren". :-)
Also: Ich würde Dir zuraten. Gehe mit ihr hin, streichele die Schafe, lobe und füttere Deinen Hund. :-) Viele Grüße Barbara mit Lausbub Seppl, 'dame de coeur' Lupa (G'lupa de la Noire Alliance), Ritter Parcifal und Prince Maddox sowie in ewiger Verbundenheit mit Malibub Athos, Seelenbub Ben und Spitzbub Ilias
----
"Die Flüchtlinge sind keine Zahlen, sie sind Personen: Sie sind Gesichter, Namen, Geschichten – und als solche müssen sie behandelt werden." (Papst Franziskus)
| | |
|
|
|
|
Aenn
Beiträge: 292
|
29.02.2008 14:41 |
|
|
Ich würde auch lieber erst mit dem Schäfer Rücksprache nehmen.  Er bzw. auch seine Hunde könnten es übel nehmen.
Bei uns sind in einer Koppel (Marke einfach) seit letztem Jahr von Frühjahr bis Herbst 5 Schafe, die sich allerdings ohne weiteres aus ihrer Koppel entfernen können. Unser Asterix ist dann immer der Meinung, er muss sie wieder nach Hause bringen, wenn wir über die Felder wollen. Er macht das mit seinen 19 Monaten ganz geschickt, obwohl er es nie gelernt hat, scheint doch irgendwie in der Rasse drin zustecken. Er gibt auch nicht eher Ruhe bis wirklich alle Schafe wieder in ihrem Koppel sind.
Liebe Grüße vom
ChaosClub + Anhang
| | |
|
Ginger
Beiträge: 7.899
|
29.02.2008 15:11 |
|
|
Der Schäfer hat kein Problem. Man muß manchmal durch die Schafherde durchlaufen, weil sie rechts und links vom Weg grasen. Ob mit Hund oder ohne, als Fahrradfahrer oder Inlinerfahrer. Wenn der Schäfer nicht da ist, dann sind die Schafe, wie schon gesagt, eingezäunt. Meine -freundin geht mit ihrer Coco auch immer hin und Coco ist nicht an der Leine. Der einzige den es stört ist der Eselpapa.
Grüßle Anja mit Ginger, Bolli und Milli
| | |
|
Aenn
Beiträge: 292
|
29.02.2008 15:28 |
|
|
Na dann auf ins Abenteuer Schafegucken. Liebe Grüße vom
ChaosClub + Anhang
| | |
|
Mydog
Direktorin des Zwockel-Zirkus und bekennend geschirrsüchtig sowie Tante Lupa (Admin)
Beiträge: 37.349
|
29.02.2008 17:10 |
|
|
Hi Anja, ich würde es auch einfach machen. Und zwar am besten so, wie Barbara gesagt hat: hingehen und dem Hund signalisieren, daß die völlig in Ordnung sind. Berichte doch dann mal, wie Ginger sich verhalten hat!
Petra mit Mogli und dem Schäfchen im Herzen ------------------------ Der ist nicht klein, der ist ein Hundekonzentrat. :o)
| | |
|
Elektra
und definetely not everybody's darling (Forumsbetreiber)
Beiträge: 40.144
|
29.02.2008 19:33 |
|
|
Zitat von Aenn Bei uns sind in einer Koppel (Marke einfach) seit letztem Jahr von Frühjahr bis Herbst 5 Schafe, die sich allerdings ohne weiteres aus ihrer Koppel entfernen können. Unser Asterix ist dann immer der Meinung, er muss sie wieder nach Hause bringen, wenn wir über die Felder wollen. Er macht das mit seinen 19 Monaten ganz geschickt, obwohl er es nie gelernt hat, scheint doch irgendwie in der Rasse drin zustecken. Er gibt auch nicht eher Ruhe bis wirklich alle Schafe wieder in ihrem Koppel sind.
Kannst Du DAS nicht bitte mal filmen? Das muß ja der Hit sein. ;-)
Viele Grüße Barbara mit Lausbub Seppl, 'dame de coeur' Lupa (G'lupa de la Noire Alliance), Ritter Parcifal und Prince Maddox sowie in ewiger Verbundenheit mit Malibub Athos, Seelenbub Ben und Spitzbub Ilias
----
"Die Flüchtlinge sind keine Zahlen, sie sind Personen: Sie sind Gesichter, Namen, Geschichten – und als solche müssen sie behandelt werden." (Papst Franziskus)
| | |
|
|
|
Hi Anja, ich würde es auch als "Normalität" in den Spaziergang einbauen. Vorbeigehn, zur Kenntnis nehmen und looooben, wenn es klappt.
Viele Schäfer sehen es nicht gerne, wenn fremde Hunde den Schafen zu nahe kommen, da doch viele Unfälle passieren können. Schafe haben meist halt Angst vor Hunden und gerade jetzt sind viele Schafe tragend und es könnte zusätzlichen Stress für diese bedeuten.
LG Sonja ******************* Liebe Grüße Sonja
| | |
|
Aenn
Beiträge: 292
|
29.02.2008 20:08 |
|
|
Zitat von Elektra
Zitat von Aenn Bei uns sind in einer Koppel (Marke einfach) seit letztem Jahr von Frühjahr bis Herbst 5 Schafe, die sich allerdings ohne weiteres aus ihrer Koppel entfernen können. Unser Asterix ist dann immer der Meinung, er muss sie wieder nach Hause bringen, wenn wir über die Felder wollen. Er macht das mit seinen 19 Monaten ganz geschickt, obwohl er es nie gelernt hat, scheint doch irgendwie in der Rasse drin zustecken. Er gibt auch nicht eher Ruhe bis wirklich alle Schafe wieder in ihrem Koppel sind.
Kannst Du DAS nicht bitte mal filmen? Das muß ja der Hit sein. ;-)
Ich werde es mal versuchen, wir haben ja jetzt eine neue kleine Kamera. Er macht das wirklich super: hinlegen, geduckt anlaufen, hinlegen, geduckt an die Seite, hinlegen. Das bei einem Kerlchen von gerade mal 1 Jahr.Liebe Grüße vom
ChaosClub + Anhang
| | |
|
Tinca1
Chaos-Fraktionsvorsitzende 1, behütet von einmaligem Döggerich, jetzt mit krawallschachteligem Fleckenzwerg
Beiträge: 11.497
|
29.02.2008 20:13 |
|
|
Hallo Aenn,
Gesa bietet Hüteseminare an - da solltest Du bei so einem Naturtalent mal drüber nachdenken! ;-) ******************** Viele Grüße, Steffi mit Bendo - und Pina, Einstein, Tovje und Treff im Herzen
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia, 1922)
| | |
|
Ginger
Beiträge: 7.899
|
01.03.2008 09:43 |
|
|
Hallöle! Wir wollten heute mal zur Schafherde tippeln, sind aber garnicht soweit gekommen. Uns hats fast weggeblasen, und dann hats noch angefangen zu Hageln! Grüßle Anja mit Ginger, Bolli und Milli
| | |
|
Elektra
und definetely not everybody's darling (Forumsbetreiber)
Beiträge: 40.144
|
01.03.2008 14:17 |
|
|
Zitat von Ginger Hallöle! Wir wollten heute mal zur Schafherde tippeln, sind aber garnicht soweit gekommen. Uns hats fast weggeblasen, und dann hats noch angefangen zu Hageln!
Toll, guck mal in den Himmel, vielleicht kommen Euch die Schafe entgegengeflogen. ;-)
Ich sitze auch gerade hier, wissend, der Hund muß raus. Aber der liegt leise schnurchelnd auf dem Sofi und denkt gar nicht daran, zu WOLLEN. Da ich jetzt auch nicht sooooooooo scharf drauf bin, fliegen zu lernen, arbeiten wir gerade an der Überwindung des inneren Schweinehundes. ;-)
Viele Grüße Barbara mit Lausbub Seppl, 'dame de coeur' Lupa (G'lupa de la Noire Alliance), Ritter Parcifal und Prince Maddox sowie in ewiger Verbundenheit mit Malibub Athos, Seelenbub Ben und Spitzbub Ilias
----
"Die Flüchtlinge sind keine Zahlen, sie sind Personen: Sie sind Gesichter, Namen, Geschichten – und als solche müssen sie behandelt werden." (Papst Franziskus)
| | |
|
|
|
|